FlexBüro 19
Generell
- Geschwindigkeitsoptimierungen Auftrag/Rechnung/Bestellung
- Komplett überarbeitete Artikelstatistik für Auftrags-, Rechnungs- und Bestellpositionen
- Vereinfachte FlexBüro-Benutzeroberfläche für iPhone
Die iPhone-Version bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für wichtige Funktionen wie Adressen, Ereignisse, Artikel/Preise, Rapporte, Rechnungen und Zeiterfassung. Sie unterstützt praktische iPhone-Features wie das digitale Unterschreiben von Rapporten sowie das direkte Fotografieren für Ereignisse und Artikelbilder. Diese mobile Version ersetzt jedoch nicht die reguläre FlexBüro-Oberfläche. Sie eignet sich ideal, um unterwegs Adressen nachzuschlagen und direkt anzurufen, aktuelle Preise im Katalog zu finden oder einem Kunden verschiedene Farbvarianten eines Produkts zu zeigen. Auch das schnelle Ergänzen eines Rapportes und das anschliessende Versenden per E-Mail ist problemlos möglich.
Hinweis: Die Nutzung ist nur mit Hosting möglich. Einschränkungen: Kein QR-Einzahlungsschein und keine Barcode-Generierung.
Adressen
- Internetrecherche dynamisch. Eigene Websuchen konfigurierbar
- Bessere Adressselektion für Newsletter: von bestehender Adressselektion
a) nur allgemeine Adressen ohne Kontakte selektieren (auch z.B. von aufgerufenen Personen wird deren Hauptadresse selektiert)
b) zugehörige Kontakte aufrufen (inkl. allgemeiner Hauptadressen)
c) nur zugehörige Kontakte ohne Hauptadressen
Auftrag/Rechnungen
- Geschwindigkeitsverbesserung bei Erfassung der Positionen: Total, MwSt., usw. werden nicht sofort berechnet, sondern etwas verzögert, spätestens beim Druck.
- Rechnung, Offerte, Bestellungen: Mailtext vor dem Versenden editierbar
- eBill (optionales Modul)
Ereignisse
- 6 Ereignisbilder/-dokumente pro Ereignis (optional)
- Slider: Alle Zugehörigkeiten zu Offerte, Rechnung, Bestellung, Objekt, Instrumente zentral an einem Ort für komfortable Zuordnung
Fibu
- Bewegungen (optionales Modul) hilft beim Abgleich der FiBu mit dem Bankkonto (CAMT.53)
- Strukturierte QR-Einzahlungsscheine
Kreditoren
- Bessere QR-Erkennung, da plattformabhängig (Mac/Win) optimalste Lösung gesucht wurde
Zeiterfassung
- Präsenzzeit Erfassung via iPhone. Anzahl Stunden eintragen oder mit Start/Stop stempeln.
Pendenzen
-
Die Kalenderübersicht wurde neu gestaltet und ermöglicht jetzt, Pendenzen direkt per Drag-and-Drop mit der Maus einzutragen, zu verschieben und zu bearbeiten.
Instrumente/Wartungsmodul
- Überarbeitete Oberfläche
- Nachträglich lassen sich Rechnungen, Rapporte an andere Geräte/Instrumente umhängen
GO-Rapport
- iPhone Benutzeroberfläche
- iPad Oberfläche überarbeitet mit Startermenu und Schnell-Ereignisfoto Funktion
- Standort kann bei Foto Ereignissen mitgespeichert werden
- Endloser Fotomodus
- Neue Aufträge aus bisherigen. Übernahme aller Adress-, Liegenschafts-, Referenzinfos. Z.B. für Folgeofferte auf Rapport
- Reparatur Option: Seriennummer Check vor Ausgabe, Barcode-Seriennummer scanbar mit iPad-/iPhone-Kamera
- Barocode kann in Positionstext gescannt werden. Z.B. Geräte-Seriennummer(n) bei Neuauslieferungen
Nicht mehr unterstützt in FlexBüro 19:
- Adressen: nur noch eine Hauptadresse möglich
- Rechnungsadresse ohne Namen (wegen strukturierten QR-Adressen problematisch)
- Bei Rechnungsversand als PDF, den Status belassen. Wurde damals benötigt, als PDF-Rechnung noch als Vorschau versendet wurde, bevor Briefpost beim Kunden eingetroffen ist.
- Lagerartikel können nicht am Inventartag ausgebucht werden
- Eigene Farben für Preisstufen aus Performancegründen nicht mehr möglich.
FlexBüro 18.4
Generell
- FileMaker Pro 18 Kompatibilität, native Funktionen implementiert
- Macintosh: Ereignis Fotos, Dokumente scannen mit dem iPhone (ab macOS Catalina) Die „Continuity“ genannte Funktion wechselt mit einem Klick aus FlexBüro beim iPhone in den Fotoapparat- oder Dokumente-Scanner
- Mehrere Ereignisse/Dokumente lassen sich einer Offerte, Rechnung, Bestellung zuordnen
- Tasten für erweiterte Suchfunktion (einschliessen/ausschliessen, erweitern, einschränken)
- Dezente Designüberarbeitung. Teilweise mit neuen Bedienungselementen (Z.B. Suchfenster bei Adresszuordnung und Such-, Drucktasten mit mehreren Möglichkeiten als „Popover“; Sprechblase mit meheren Tasten)
Offerte/Rechnung/Bestellung
- QR-Rechnungsdruck, sowie QR-Rechnungen einlesen im DTA-Modul
- Für jeden Dokumenttyp separat aktivierbar: Positionsnummerierung und Status bei Neuerstellung
- Seitennummerierung im Fussbereich z.B. 3 von 7
- Optionaler Leerrapport (einmalige Anpassung an ihren bisherigen Papierrapport)
Lager
- Flexiblere Lagerbebuchung: Modul/Vorgang komplett überarbeitet.
GO-Rapport
- Stundenerfassung (Präsenzzeit); diese Funktion ist auch separat für iPhone erhältlich (GO-Zeit)
- Neue Rapporte unterwegs erstellen
- Barcode-Schnellerfassungsmodus (kontinuierliche Erfassung mehrer Artikel: quasi um an Messen Bestellungen entgegenzunehmen)
- Unterwegs (mit Internetverbindung) Aufträge nach importieren
- Zweite Unterschrift (Techniker/Monteur)
FlexBüro 17.2
Offerte/Rechnung/Bestellung
- MwSt. Handling flexibler. Auch bei MwSt. Satz Änderung
Adressen
- Adressänderungen werden automatisch auf zugehörige Adressen übertragen. Bei Änderung von Firma, Strasse, PLZ, Ort, Tel und Fax. Bei Änderung der Firmenbezeichnung werden ebenfalls gleich lautende Zugehörigkeiten angepasst
- Archivfunktion. Adressen lassen sich deaktivieren und werden nur ausgegraut bei zugehörigen Personen angezeigt. Ebenfalls bei expliziter Archiv-Suche
- Suche aus Starter oder im allgemeinen Suchfeld: z.B. Tel.Nr 044 999 88 99 wird auch gefunden bei Suche ohne nach 9998899
Ereignisse
- Automatische Bildverkleinerung beim Einsetzen
Druck Offerte/Rechnung/Bestellung
- Falls sich auf der letzten Seite keine Position befindet, werden keine Spaltenüberschriften (Anzahl, Preis, Einheit, …) gedruckt.
- Druck mit oder ohne Zwischensumme, MwSt., Total (z.B. für Offerten mit mehreren Varianten wo der Gesamtpreis keinen Sinn ergibt)
- Bei mehreren Offerten in Varianten (duplizierte), kann gleiche OffertNr. beibehalten werden und mit /2, /3, usw. nummeriert werden
Rechnungen
- ISO 20022 Implementierung bei ESR und DTA (neue Zahlungsstandard)
- Soeben neu erstellte Rechnung löschen: Rechnungs-Nr. wird automatisch wieder zurückgesetzt, dass in der Nummerierung keine unnötigen Löcher entstehen. Im Offert-Modul ebenso
FiBu
- Reports wie Bilanz, Erfolgsrechnung, Kontolisten, usw. werden in separatem Fenster generiert, dass in anderem Fenster weitergearbeitet werden kann. Die Reports werden, nach der Aufbereitung auf dem Server, im separaten Fenster angezeigt
Allgemeines
- Benutzerverwaltung überarbeitet
- Termine setzen/Kalendereintrag im Apple Kalender, Outlook, erstellen aus Rapport/Lieferschein, Kurs- und Geräte-/Instrumentenmodul
- div. verbesserte Dialogtexte und Quicktipps (mit der Maus auf Taste zeigen und warten)
- Bei Brief-, Offert-, Rechnungsversand via PDF bessere Unterscheidung zwischen „Unsere Referenz“ und aktuellem Benutzer. So kann z.B. beim Emailtext die Grussformel vom Versender (aktueller Benutzer) und in der Rechnung diese der zuständigen Person verwendet werden.
FlexBüro 16
- Offerten/Rechnungen/Bestellungen: Manueller Seitenumbruch
- Webshop Anbindung an Woocommerce/Wordpress
- Adressen: Briefanreden bei allgemeinen Du-Adressen (ohne Anrede, Vor-, Nachnamen) kann nun mehrsprachig hinterlegt werden
- Pendenzen-Icon nur blau, wenn offene Pendenz vorhanden ist (bisher war es auch blau, sobald es offene oder erledigte Pendenzen hatte)
- Kreditormodul